Wird die im Betreff genannte Zeitschrift noch regelmäßig publiziert? Wenn ja, wie oft wird sie veröffentlicht? Was für Themen werden dort behandelt? Wieviele Seiten sind dort abgedruckt? Gibt es eine Art Vorschau? Wie soll man sonst wissen, ob einem dieses Zeitschrift zu sagt? Sollte man sich dafür entscheiden: Wie kann man diese Abo abschließen? Oder besser: Wie kann man sie zahlen? Im Vordruck für den "Ring der Freunde" kann man dieses auswählen, soll aber das Geld diesem Schreiben beilegen. Wäre eine andere Zahlmethode denkbar?
Beim "Germanen-Glaube" handelt es sich um einen Mitgliederundbrief, d. h. Mitglieder des e. V. oder des Ringes der Freunder der GGG können diesen beziehen. Die Mitglieder des e. V. erhalten ihn automatisch, während die Ring-Mitglieder ihn abonnieren müssen, wenn sie ihn beziehen wollen. Er erscheint viermal im Jahr, immer kurz vor den 4 Sonnenfesten. Hier eine Auflistung der Artikel des "Germanen-Glaube": http://allsherjargode.beepworld.de/gesamtregister.htm
Den Rest kann Geza erklären, da er ihn herausgibt.
Die Hauptseite schweigt sich leider zu dieser Thematik aus. Warum gibt es dort nicht beispielsweise einen Menüpunkt "Mitglieder" oder "Mitglied werden". Was habe ich beispielsweise davon Mitglied zu werden? Wie viele Mitglieder gibt es derzeit? Warum werden Forum und Hauptseite auf verschiedenen Servern in unterschiedlichen Designs geführt? Wofür ist das Lehrstandsforum "KVASIRS HALLE"? Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag? Wie kann man Diesen zahlen? Wofür wird dieser im einzelnen Verwendet? Gibt es genaue Aufstellungen, was davon finanziert wurde? Fragen über Fragen, die eigentlich von der Hauptseite der GGG geklärt werden müsste. Es wirkt sonst nicht wirklich organisiert. Leider wird alles irgendwie gesplittet zwischen Hauptseite, diesem Forum, das andere Forum und die persönliche Seite von Geza. Dies ist nur ein gutgemeinter Rat.
ZitatWas habe ich beispielsweise davon Mitglied zu werden?
Die Frage sollte eher lauten: Was kannst Du für die altheidnische Gemeinschaft tun, wie kannst Du das germanische Altheidentum stärken, wie kannst Du den Göttern dienen? Wir sind ja schließlich keine Bespaßungs- oder Konsumentengemeinschaft.
Die GGG-Seite führt die traditionellen Farben der GGG, goldgelb und blau. Das hatte unser Forum ursprünglich auch, doch weil viele Mitglieder hier die Farben als schwerer lesbar empfanden, habe ich vor ein paar Tagen das Design im Forum ansprechender und augenfreundlicher gestaltet, damit die Leute nicht durch die Farben von einer Diskussion hier abgeschreckt werden. Und nun gefällt es unseren Mitgliedern gut und ich werde es auch vorerst nicht mehr ändern. Ich mach mir doch nicht die ganze Mühe nochmals und ändere es wieder um, nur weil ein Einzelner daran rumzumeckern hat.
Kvasirs Halle wurde für die heidnischen Angehörigen des Lehrstandes eingerichtet, es ist Gezas Forum, er ist dort Administrator. Das ist für Leute mit Allgemeiner Hochschulreife, die sich gebildet und gepflegt unterhalten können und nicht solche kindischen Fragen "Welche Musik hört ihr grade?" oder dergleichen beantworten wollen.
Zitat von RolloWas habe ich beispielsweise davon Mitglied zu werden?
Falsche Frage, wie Catrin schon sagte. Wenn Du in die GGG eintrittst, dann fragt die GGG: Was hat sie von Deinem Eintritt außer dem Mitgliedsbeitrag? In der GGG sind Menschen Mitglieder, die mit ihren Mitteln das Heidentum fördern wollen, nicht Konsumenten, die Geld zahlen und eine Gegenleistung erwarten. Somit sind in der GGG also Idealisten, die eine bestimmte Sache aktiv unterstützen wollen. Einige opfern viel von ihrer Freizeit und erhalten dafür nichts; sie machen es also für die Götter, die ja sehen was wir tun und uns dafür belohnen.
ZitatWie viele Mitglieder gibt es derzeit?
Auch das ist die falsche Frage. Entweder Du glaubst an die Götter und willst Dich aktiv einbringen, dann kommst Du dazu, und dann sollte Dich nicht interessieren, ob es 1000, 100, 10 oder 2 Mitglieder gibt, weil hoffentlich Dein Glaube sich nicht nach der Anzahl der Mitglieder richtet (und wenn doch, dann käme für Dich wohl nur der Islam mit seinen Millionen von Mitgliedern in Frage). Laut Thingbeschluß geben wir die Zahl unserer Mitglieder nicht bekannt.
ZitatWarum werden Forum und Hauptseite auf verschiedenen Servern in unterschiedlichen Designs geführt?
Warum nicht? Was hat diese technische Frage mit dem heidnischen Glauben zu tun?
ZitatWofür ist das Lehrstandsforum "KVASIRS HALLE"?
Es ist für gebildete und inhaltlich fortgeschrittene Menschen, denen die pseudoheidnischen "08/15-Foren" auf die Nerven gehen.
ZitatWie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
40 Euro im Jahr.
ZitatWie kann man diesen zahlen?
Er wird automatisch vom Konto abgebucht.
Zitat Wofür wird dieser im einzelnen verwendet? Gibt es genaue Aufstellungen, was davon finanziert wurde?
Er wird verwendet um die laufenden Kosten zu bezahlen, um juristische Verfahren zu finanzieren, für die Zeitschrift usw. Auf dem Allthing wird darüber Auskunft gegeben, falls jemand das wissen will.
ZitatFragen über Fragen, die eigentlich von der Hauptseite der GGG geklärt werden müßten.
Werden sie doch auch, zumindest was die Religion betrifft. Man tritt einer Religion und Religionsgemeinschaft bei, nicht irgendeinem x-beliebigen Verein. Deswegen sollte einen - so man eintreten will - die Religion interessieren, nicht irgendwelche organisatorisch-technischen Dinge.
Zitat Es wirkt sonst nicht wirklich organisiert. Leider wird alles irgendwie gesplittet zwischen Hauptseite, diesem Forum, dem anderen Forum und der persönlichen Seite von Geza.
Wir hatten ja bisher die "Corporate Identity", alle Netzseiten plus Foren waren einheitlich in den germanischen Farben Blau-Gold (Gelb), die es in der GGG seit über 100 Jahren gibt. Nachdem nun das uns doch inhaltlich nahestehende Forum Wodans Erben seinen Betrieb eingestellt hat, und wir als inoffizieller Nachfolger versuchen wollen, im bewährten Sinne weiterzumachen, war eine Änderung des Designs sinnvoll. Vielleicht gestalten wir auch die anderen Seiten entsprechend um, das ist eine Frage der Zeit und des Engagements.
ZitatWird die im Betreff genannte Zeitschrift noch regelmäßig publiziert?
Natürlich.
ZitatWenn ja, wie oft wird sie veröffentlicht?
Da sie als interner Rundbrief gilt, wird sie gar nicht veröffentlicht. Aber dieser sw-photokopierte Rundbrief erscheint 4 x pro Jahr.
ZitatWas für Themen werden dort behandelt?
Catrin hat die Themenliste verlinkt.
ZitatWieviele Seiten sind dort abgedruckt?
Der "Germanen-Glaube" hat mindestens 12, maximal 20 Seite A4. Aber auch hier finde ich die Frage falsch, denn sie offenbart ein Konsumdenken: "Wieviel Seiten bekomme ich für mein Geld". Es geht aber nicht um Leistung (Geld) und Gegenleistung (Zeitung), sondern um Idealismus. Früher (ab 1940) hatte der "Germanen-Glaube" oft nur 4 oder 6 Seiten. Es gibt keinen rechtlichen Anspruch auf diesen Rundbrief. Die Mitglieder bekommen ihn kostenlos (finanziert aus ihren Beiträgen) wenn er erscheint, wenn er aus irgendwelchen Gründen nicht erscheinen sollte, gibts ihn eben nicht, "Geld zurück" gibts da nicht, da die Mitgliedsbeiträge keine Abogebühren sind.
ZitatGibt es eine Art Vorschau? Wie soll man sonst wissen, ob einem dieses Zeitschrift zu sagt?
Einzelne Artikel finden sich doch auf der Seite www.allsherjargode.de unter "Artikel".
ZitatSollte man sich dafür entscheiden: Wie kann man dieses Abo abschließen?
Es ist eben kein Abo im klassischen Sinne, es ist ein nur an Mitglieder gehender Rundbrief, den die GGG-Mitglieder frei bekommen, die im GGG-Ring bezahlen 16 Euro im Jahr.
ZitatOder besser: Wie kann man sie zahlen? Im Vordruck für den "Ring der Freunde" kann man dieses auswählen, soll aber das Geld diesem Schreiben beilegen. Wäre eine andere Zahlmethode denkbar?
Wenn jemand per Post einen GGG-Ring-Mitgliedsantrag schickt, und dann vielleicht Tage später (oder früher) eine Zahlung auf dem Konto eingegangen ist, wer soll das miteinander verbinden? Wir haben nicht das Personal, um solche Angelegenheiten zu bearbeiten. Wir stellen auch keine Rechnungen oder Quittungen aus; das System des "Rundbriefes" erspart uns Steuern, Abgabe von Pflichtexemplaren an die Dt. Bibliothek, Zensur- und Einflußmöglichkeiten von Behörden. Käme das alles dazu, könnte man für 16 Euro den Rundbrief nicht produzieren.
Zitat von Catrin im Beitrag #5Die Frage sollte eher lauten: Was kannst Du für die altheidnische Gemeinschaft tun, wie kannst Du das germanische Altheidentum stärken, wie kannst Du den Göttern dienen? Wir sind ja schließlich keine Bespaßungs- oder Konsumentengemeinschaft.
Das stimmt wohl, jedoch möchte man ja gerne wissen, was mit dem Geld im Einzelnen angestellt wird. Oder darf man das nicht fragen? Mein Geld bekomme ich nämlich auch nicht geschenkt.
Zitat von Catrin im Beitrag #5Ich mach mir doch nicht die ganze Mühe nochmals und ändere es wieder um, nur weil ein Einzelner daran rumzumeckern hat.
Falls du mich meinst, so möchte ich gerne wissen, wo ich gemeckert haben soll? Ich habe eine konstruktive Kritik in Frageform gegeben, mehr nicht. Die jetzige Farbwahl gefällt mir in diesem Forum sehr gut. Besser als das andere Forum. Und nur weil man gewisse Vereinsfarben hat, so muss man doch nicht die ganze Seite derart augenunfreundlich gestalten. Man stelle sich beispielsweise vor, dass die Seite der Bundesregierung nur die Farben schwarz, rot und gold verwendete. Es ging mir ja aber nicht in erster Linie um farbwahl, sondern darum, dass die ganze Internetpräsenz etwas durcheinander wirkt.
Zitat von Catrin im Beitrag #5Kvasirs Halle wurde für die heidnischen Angehörigen des Lehrstandes eingerichtet, es ist Gezas Forum, er ist dort Administrator. Das ist für Leute mit Allgemeiner Hochschulreife, die sich gebildet und gepflegt unterhalten können und nicht solche kindischen Fragen "Welche Musik hört ihr grade?" oder dergleichen beantworten wollen.
Mag sein, dass man das als "kinidisch" empfindet, vielleicht wollen die Menschen auch mal etwas außerhalb des Glaubens besprechen. Es muss ja nicht immer nur um Glaubensfragen gehen. Wenn "Kvasirs Halle" für Hochschulabsolventen ist, für wen ist dann dieses Forum gedacht? Irgendwie fühle ich mich gerade degradiert. Dann sollte ich mich wohl besser in Kvasirs Halle anmelden? Ich halte die Trennung für unsinnig.
Zitat von Catrin im Beitrag #5Dort steht übrigens auch genau, wie man Mitglied werden kann und alles weitere. Wie man so etwas überlesen kann, ist mir schleierhaft.
Hier muss ich dir Recht geben, der übersichtshalber hätte ein Menüpunkt aber der Seite gut getan. Ich kenne mich nämlich mit dieser Thematik sehr gut aus. Außerdem wird dort jedoch nicht geklärt, wie ich nur die Zeitschrift beziehen kann. Im herunterladbaren Vordruck ist nur die Rede davon, dass man dem Schreiben 16€ beilegen soll. Ich würde heute kein Geld mehr per Post verschicken.
Ich möchte nochmals betonen, dass dies mein Empfinden ist. Ich meckere nicht und ich mache die Arbeit keines Menschen schlecht. Ich wollte meine Fragen und Anregungen einfach nur mal mitteilen.
Zitat von RolloDas stimmt wohl, jedoch möchte man ja gerne wissen, was mit dem Geld im Einzelnen angestellt wird. Oder darf man das nicht fragen? Mein Geld bekomme ich nämlich auch nicht geschenkt.
Es ist nicht "Dein Geld" da Du nicht Mitglied bist, deswegen wird Dir hier auch niemand Rechenschaft geben. Schon gar nicht in einem öffentlichen Forum. Projekte könnten gefährdet werden, wenn öffentlich wird, daß die GGG dahintersteht. Haben wir ja in der Vergangenheit schon mehrfach erleben müssen. In Witzenhausen stellte die Stadt der GGG ein Grundstück zur Verfügung, dort wollten wir einen Tempel bauen. Das erfuhr die Kirche und der Bischof wetterte so lange gegen das Projekt, daß es nicht mehr zustande kam. Ich glaube, Du hast meinen letzten Beitrag gar nicht gelesen.
In unserem Forum geht es um das Altheidentum, also sollten hier Fragen nach der altheidnischen Religion im Vordergrund stehen. Bei unsern Vorfahren war es so, daß der jeweilige Gode von den Mitgliedern seiner Kultgemeinde den "Tempelzoll" (Hoftollr) kassierte. Davon unterhielt er den Tempel oder das Heiligtum und erledigte die anfallenden Aufgaben. Letztendlich war es damals sogar eine Bezahlung des Goden. Es gab darüberhinaus eine Thingfahrtsteuer (Thingabgabe), von der die Aurichtung der Thinge bezahlt wurde. Auch erhielten die Armen davon Unterstützung, was übrigens einmalig war.
Ich glaube wir sind von falschen Tatsachen ausgegangen. Es erweckte für mich den Eindruck, dass selbst Mitglieder keine genaue Auflistung der Ausgaben bekommen. In deinem jetzigen Beitrag klingt es allerdings so, dass, sollte man ein zahlendes Mitglied sein, sehr wohl eine solche Auflistung bekommt. Ist das so korrekt? Und ein Lob für das schnelle Einfügen der korrekt geschrieben Runen. Nun kann man diese sogar direkt in einem Beitrag verwenden, ohne einen Link herauszusuchen. Super! Darf ich die in meinen Beitrag einarbeiten? Oder wollt ihr das Thema löschen?
Zitat von Catrin im Beitrag #8Hat Geza gerade alles beantwortet, in dem Beitrag vor Deinem.
Vieles ja, vielen Dank dafür, aber nicht alles. In welchem Forum soll/darf ich denn nun schreiben?
Nachtrag:
Zitat von Geza v. Nahodyl Nemenyi im Beitrag #9Bei unsern Vorfahren war es so, daß der jeweilige Gode von den Mitgliedern seiner Kultgemeinde den "Tempelzoll" (Hoftollr) kassierte.
Habe ich in deinem Buch gelesen, ja. Doch in meiner Nähe wird wohl kein Thing von der GGG geführt? Meine Email wurde von der zuständigen Person leider noch nicht beantworte. Ich glaube auch, dass die Email-Adresse nicht mehr in Verwendung ist.
Liebe Grüße und einen schönen Abend wünsche ich. -Rollo-
Zitat von Catrin im Beitrag #11In diesem hier, das ist für alle.
Tut mir Leid, aber ich musste gerade schmunzeln. Meine Frage in meinem Beitrag war natürlich nur rhetorischer Natur, aber es ist schön zu wissen, dass ich nicht in dem elitären "Kvasir-Forum" schreiben soll. Vielleicht bin ich nicht schlau genug? Dabei habe ich doch die allgemeine Hochschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Ich hoffe mein Sarkasmus bleibt nicht ungeachtet. 2 Foren für ein und den selben Zweck, nämlich Fragen zu unserem Glauben zu besprechen und vielleicht mit anderen Heiden in Kontakt zu kommen, ist einfach nicht gut durchdacht.
Zitat von Catrin im Beitrag #13Der Zweck der beiden Foren ist eben unterschiedlich.
Welchen Zweck verfolgen denn die jeweiligen Foren? Bisher habe ich nur diese Antwort bekommen:
Zitat von Catrin im Beitrag #5Kvasirs Halle wurde für die heidnischen Angehörigen des Lehrstandes eingerichtet, es ist Gezas Forum, er ist dort Administrator. Das ist für Leute mit Allgemeiner Hochschulreife, die sich gebildet und gepflegt unterhalten können und nicht solche kindischen Fragen "Welche Musik hört ihr grade?" oder dergleichen beantworten wollen.
Schön aber zu sehen, dass ich schon 2 positive Effekte hervorgerufen habe. Zum Einen wurde das "Kvasir-Forum" nun farblich an dieses Forum angepasst und zum Anderen sind nun Runen in der "Icon-Box" zu finden.
Zitat von RolloIn deinem jetzigen Beitrag klingt es allerdings so, dass, sollte man ein zahlendes Mitglied sein, sehr wohl eine solche Auflistung bekommt. Ist das so korrekt?
Die Fragerei ist mir aus zwei Gründen suspekt: Bislang haben sich für solche Interna nur sog. "Ableuchter" interessiert, also Leute, die von Sektenpfarrern, Journalisten oder Behörden zu uns kamen, um herauszubekommen, wieviele wir sind (was die Relevanz der Gruppe kenntlich macht: Zu wenig = ignorierbar, zu viele = Gefahr, warnen) und was wir mit unseren Mitteln machen.
ZitatDabei habe ich doch die allgemeine Hochschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Und auch ein abgeschlossenes Studium? Dann dürftest Du dich dort anmelden. Ich finde allerdings in Deinen Beiträgen zahlreiche Schreibfehler, so daß da Zweifel angebracht sind (ich mußte sie in meinen Zitaten Deiner Texte eigenmächtig verbessern).
Zitat2 Foren für ein und den selben Zweck, nämlich Fragen zu unserem Glauben zu besprechen und vielleicht mit anderen Heiden in Kontakt zu kommen, ist einfach nicht gut durchdacht.
Doch. Denn für den am Heidentum Interessierten bieten sich im Netz ja sehr viele Foren an. Es ist ja niemand an der GGG speziell interessiert, sondern an der heidnischen Religion. So war "Wodans Erben" auch ein Forum mit altheidnischen Inhalten und niemand störte es, daß mit unserem zusammen zwei derartige Foren existierten. Es gibt nicht nur "bildungsferne" Menschen, die am Heidentum interessiert sind; die Gebildeten werden aber von den üblichen Foren (Eldaring, Asatru-Forum, PanPagan usw.) nur abgestoßen. Das niedrige Niveau in neoheidnischen Kreisen fiel ja sogar schon Prof. Simek auf. Und auch ich konnte in diesen Foren nichts finden, was mich interessiert. Nur unterstes Niveau, gemischt mit Zank und Beleidigungen (und unfähige Administratoren, die das zulassen oder sogar noch aktiv mittun), das trägt nicht dazu bei, Menschen gehobenen Standes für unsere Sache zu begeistern. Deswegen mußte ein Lehrstandsforum her.
Zitat von Geza v. Nahodyl Nemenyi im Beitrag #15Die Fragerei ist mir aus zwei Gründen suspekt: Bislang haben sich für solche Interna nur sog. "Ableuchter" interessiert, also Leute, die von Sektenpfarrern, Journalisten oder Behörden zu uns kamen, um herauszubekommen wieviele wir sind (was die Relevanz der Gruppe kenntlich macht: Zu wenig = ignorierbar, zu viele = Gefahr, warnen) und was wir mit unseren Mitteln machen.
Ich bin einfach nur an der GGG interessiert. Deine meist einleuchtenden Antworten auf manche Fragen in anderen Foren haben mich hier her geführt. Ich kann nichts für die fehlende gute Erfahrung für euch in solchen Dingen.
Zitat von Geza v. Nahodyl Nemenyi im Beitrag #15Ich finde allerdings in Deinen Beiträgen zahlreiche Schreibfehler, so daß da Zweifel angebracht sind (ich mußte sie in meinen Zitaten Deiner Texte eigenmächtig verbessern).
Ich hatte jetzt nur mal kurz meine Rechtschreibung überflogen und kann keine Rechtschreibverbesserung in den Zitaten von mir in deinen Beiträgen erkennen. Oder hast du sie auch in meinen Beiträgen korrigiert? Macht aber auch nichts, denn Menschen sind nunmal fehlerbehaftet.
Zitat von Rollound kann keine Rechtschreibverbesserung in den Zitaten von mir in deinen Beiträgen erkennen.
Dein Beitrag No. 1 in meinem No. 6.
ZitatIch bin einfach nur an der GGG interessiert.
Warum? Wer Katholik werden will, der interessiert sich weder für die Organisation der Katholischen Kirche als KdöR (die meisten Katholiken wissen gar nicht, wie die Kirche juristisch organisiert ist), noch für deren Finanzen oder das Vermögen des Vatikan. Wer sich für das Altheidentum interessiert, der spürt im Herzen eine Sehnsucht nach den Göttern, Disen usw. und die Mitgliederanzahl oder die Kasse interessieren da gar nicht. Wer hingegen Fragen stellt wie Du, Rollo, der macht damit deutlich, daß ihm materelle Dinge sehr wichtig sind. Eine Glaubensgemeinschaft sollte Menschen mit dieser Einstellung nicht aufnehmen, da sonst Unruhe und Mißtrauen in die Gemeinschaft getragen wird, wie schon jetzt andeutungsweise.
Zitatdenn Menschen sind nunmal fehlerbehaftet.
Sicher. Ich kritisiere auch keine Schreibfehler, mache viele selbst (oft schlägt eine Taste nicht richtig an und es fehlt ein Buchstabe). Es geht um Kvasirs Halle: Was würde einen Tischlermeister qualifizieren, dort zu schreiben? Oder einen Bäckermeister? Haben sie gelernt, korrekt zu zitieren und Literatur ordentlich anzuführen? Wir haben es doch gerade hier im Forum gesehen, daß ein Text der HG unverändert und ohne es mitzuteilen übernommen wurde, und auf unsere Kritik daran konnte offenbar nicht zwischen der Primärquelle (die Sprüche, die urheberrechtlich "frei" sind) und den individuellen Ausführungen (des Verfassers, die dem Urheberrecht unterliegen) unterschieden werden.
Tatsächlich aber geht es auch darum, den Interessenten aus dem gehobenen Bildungsbürgertum ein Forum zu bieten, das von seinem Niveau her nicht abstoßend wirkt. Natürlich fände ich es gut, wenn auch unser normales Forum ein hohes Niveau erreichen würde und ich versuche, es dazu zu bringen. Aber es scheitert ja schon daran, daß sich neue User mit Nicknamen anmelden, obwohl wir mitgeteilt hatten, daß möglichst die Realnamen verwendet werden sollten, denn dann nimmt man seine Verantwortung bewußter wahr, vermeidet Beleidigungen oder Flachheiten, da man sich damit auch im realen Leben als ungebildet entlarvt und man für seine Äußerungen auch juristisch einstehen muß, was Mut erfordert.
Man schaue sich nur einfach mal die Startseiten x-beliebiger neoheidnischer Foren an. Da findet man Beschäftigungstherapie-Threads wie "Was hört ihr gerade?" oder "Was liest ihr gerade?" (letzteres mit weniger Resonanz). Es sind Foren, die die Leute nur beschäftigen oder unterhalten sollen, Inhalte kommen nur vereinzelt vor (und dann auf niederstem Niveau). Wenn das die Gegenwart des germ. Heidentums sein sollte, dann wäre ich der Erste, der weg ginge. Ich brauche keine anderen Menschen um mich herum, um heidnische Kulte zu feiern und an die Götter zu glauben. In einigen dieser Foren hatte ich mich einst eingeloggt, in der naiven Hoffnung, das Niveau zu heben. Mit meinem Wissen konnten die User dort allerdings nichts anfangen; sie versuchten erst, mit Hohn und Spott meine Beiträge zu diskreditieren, schließlich sperrten sie mich aus irgendwelchen vorgeschobenen Gründen, da jeder meiner Beiträge ihnen ihre Unwissenheit vor Augen führte. Genauso geht es andern Usern, die gebildet sind wie z. B. Haganrix, dessen interessante Beiträge in einem der neoheidnischen Foren als "Trollbeiträge" usw. diskreditiert werden. Nur ein Beispiel: Ich hatte das Hammerzeichen Thórs auch als Form des Bumerangs erklärt un d erntete Spott: Bumeränge gäbe es nur in Australien usw. Dann setzte ich mal einen archäologischen Link zu einem germanischen Bumerang, trotzdem hörte der Hohn nicht auf. Letztendlich ist es eine Machtfrage, denn kein Administrator kann es dulden, daß User schlauer sind, als er selbst, das sägt an seiner Macht als Administrator. Das ist zwar menschlich nachvollziehbar, aber dennoch nicht akzeptabel.
Zitat von Rollo im Beitrag #16Ich bin einfach nur an der GGG interessiert.
Warum? Wer Katholik werden will, der interessiert sich weder für die Organisation der Katholischen Kirche als KdöR (die meisten Katholiken wissen gar nicht, wie die Kirche juristisch organisiert ist), noch für deren Finanzen oder das Vermögen des Vatikan. Wer sich für das Altheidentum interessiert, der spürt im Herzen eine Sehnsucht nach den Göttern, Disen usw. und die Mitgliederanzahl oder die Kasse interessieren da gar nicht.
Ich bin auf der Suche nach einer örtlichen Gemeinschaft, mit der man dann auch mal persönlich vor Ort Gedanken austauschen könnte. Da ist es doch verständlich, dass man eine mögliche Gemeinschaft erstmal etwas hinterfragt. Oder nicht? Oder würdest du, du hattest mir mal das Du im Wodans Erben Forum angeboten, mir einfach Geld überweisen? Würdest du dich dann mit der Begründung, dass ich es schon vernünftig verwalten werde, abfinden? Ich denke nicht. Du hast insofern Recht, dass man natürlich keine Gemeinschaft benötigt, um in Verbindung mit den Göttern stehen zu können. Um so mehr sollte man dann eine Gemeinschaft hinterfragen. Oder habe ich einen Denkfehler? Meiner Meinung nach ist auch der germanische Glaube auf eine Art sehr materiell, denn die Götter brauchen materielle Opferungen um wirken zu können. Oder bin ich falsch informiert? Ansonsten würde ja auch eine geistliche Opferung in Form von Gebeten reichen. Aber wir driften immer mehr vom eigentlichen Thema ab. Vielleicht kann man das ja noch irgendwie Trennen. Es sollte hier ja eigentlich nur um die Zeitschrift "Germanen Glaube" gehen.
Zitat von Geza v. Nahodyl Nemenyi im Beitrag #17Es geht um Kvasirs Halle: Was würde einen Tischlermeister qualifizieren, dort zu schreiben? Oder einen Bäckermeister?
Warum nicht? Was hat die weltliche Ausübung des Berufes, mit der Wahl des Glaubens zu tun? Warum muss man korrekt zitieren können, um an einem Forum mitzuwirken?
Zitat von Geza v. Nahodyl Nemenyi im Beitrag #17Wir haben es doch gerade hier im Forum gesehen, daß ein Text der HG unverändert und ohne es mitzuteilen übernommen wurde, und auf unsere Kritik daran konnte offenbar nicht zwischen der Primärquelle (die Sprüche, die urheberrechtlich "frei" sind) und den individuellen Ausführungen (des Verfassers, die dem Urheberrecht unterliegen) unterschieden werden.
Ihr habt doch das Recht das Thema einfach zu löschen. Meinen Segen habt ihr. Dieses Forum soll, laut deinen Aussagen, sowieso keine Wissensansammlung werden. Dann ist dieses eine Thema mehr oder weniger hinfällig. Natürlich missfällt dir, als Autor, eine Wissensansammlung im Netz sehr, da dann die Verkaufszahlen deiner Bücher zurückgehen könnten. Verstehe ich vollkommen und ist auch legitim.
Zitat von Geza v. Nahodyl Nemenyi im Beitrag #17Man schaue sich nur einfach mal die Startseiten x-beliebiger neoheidnischer Foren an. Da findet man Beschäftigungstherapie-Threads wie "Was hört ihr gerade?" oder "Was liest ihr gerade?" (letzteres mit weniger Resonanz)
Wie bereits geschrieben, wollen Menschen vielleicht einfach mal mit gleichgesinnten über etwas anderes, als Glaubensfragen schreiben. Das tut der Gemeinschaft doch gut, wenn man sich nicht nur auf Glaubensebene versteht, sondern auch in privaten Dingen. Denn der Glaube allein ist, wie du bereits selbst erfahren hast, nicht genug um mit einem Menschen eine engere Verbindung eingehen zu können. Du versucht diese Leute halt durch einen akademischen Grad auszusortieren. Kann man so machen, ist aber nicht der sozialste Weg. Mir ist auch nicht entgangen, dass du oft dem Hass und Zorn anderer Heiden ausgesetzt bist, weshalb auch ich dich mal in einem anderen Forum verteidigt hatte. Und ich möchte nochmal betonen, dass ich hier keine Unruhe oder Zwietracht in das Forum bringen will/wollte. Diskussionen sollten, auch wenn sie hitzig werden, erlaubt sein, solange man sich einer kultivierten Sprache bedient. Nehme es als eine Art "Redenswettstreit". Auch Odin führte oft solche Wettstreite mit anderen Göttern und Riesen.
Nachtrag: Wie mir scheint wird gerade an einer farblichen Stilzusammenkunft gewerkelt. Auch die Seite von dir, Geza, ist nun in einem natürlichen Grün zu erkundschaften. Finde ich gut. Selbst einige Seiten der Hauptseite werden nun farblich überarbeitet. Kleiner Hinweis: Vielleicht könnt ihr die Begrüßung, bzw. die einleitenden Texte unter euren Banner/Logo platzieren. Derzeit liegt des Text ungünstig rechts daneben und geht dann darunter weiter. Ich wünsche viel Erfolg bei der Umstellung. Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne unentgeltlich zur Verfügung.
2. Nachtrag: Vielleicht sollte man die Seiten einfach von Grund auf mit "neuere Technik" (html5 mit CSS) schreiben. Der Quelltext der Seite ist gruselig mit dem ganzen Javaskriptkram. Das liegt wohl an dem Baukastensystem (Beepworld). Javaskript bei einer solchen "einfachen Seite" ist nicht schön. Dann wäre eine farbliche Umstellung in 2 Minuten erledigt. Über ein SSL-Zertifikat um die Echtheit der Seite zu bestätigen könnte man auch einmal nachdenken. Zertifikate gibt es derzeit kostenlos durch das Projekt "Let's Encrypt" von Mozilla. Meine Bescheidenen Meinungsäußerungen zur Thematik.
Zitat die Götter brauchen materielle Opferungen um wirken zu können.
Die Götter wirkten schon, lange bevor die Menschen geschaffen wurden. Sie brauchen daher keine materiellen Opfergaben, um wirken zu können. Das Opfer kann eine Bitte um Hilfe, ein Dank oder ein freundschaftliches Geschenk sein. Die Gabe verlangt eine Gegengabe; außerdem stärkt die Gabe die Verbindung zur Gottheit. So hat eine Opfergabe mehrfache Bedeutung, aber wirken können die Götter ohne sie, wenn sie es wollen.
ZitatIch bin auf der Suche nach einer örtlichen Gemeinschaft, mit der man dann auch mal persönlich vor Ort Gedanken austauschen könnte.
Dazu braucht man weder Mitglied zu werden, noch irgendetwas bezahlen. Man wendet sich an den Ansprechpartner am Ort - wenn der wirklich nicht antwortet (ist ja gerade Urlaubszeit), nimmt man einen anderen (der dann wahrscheinlich weiter weg wohnt). Anders geht es leider nicht. So lernt man die Leute kennen. Oder man sammelt selbst Menschen zusammen (z. B. mit einem Stammtisch) und nimmt die Theorie aus den Büchern.
ZitatOder würdest du, du hattest mir mal das Du im Wodans Erben Forum angeboten, mir einfach Geld überweisen? Würdest du dich dann mit der Begründung, daß ich es schon vernünftig verwalten werde, abfinden? Ich denke nicht.
Du bist schon wieder beim Thema "Geld". Da steckt immer der unterschwellige Vorwurf dahinter, man würde Dein Geld irgendwie veruntreuen. Und außerdem fehlendes Vertrauen.
ZitatDu hast insofern Recht, dass man natürlich keine Gemeinschaft benötigt, um in Verbindung mit den Göttern stehen zu können. Um so mehr sollte man dann eine Gemeinschaft hinterfragen.
Das Gegenteil: Weil man eigentlich keine Gemeinschaft braucht, kann es einem egal sein, wie so eine Gemeinschaft intern organisiert ist.
ZitatNatürlich mißfällt dir, als Autor, eine Wissensansammlung im Netz sehr, da dann die Verkaufszahlen deiner Bücher zurückgehen könnten.
Schon wieder eine Unterstellung, wonach ich unmoralisch handle (weil ich die Verbreitung von Wissen unterdrücke) aus materiellen Gründen. Ich habe jahrzehntelang kostenlos alle 2 Wochen Vorträge gehalten, ich habe billige Hefte photokopiert und damt das Wissen verbreitet. Es gibt so ein Sprichwort: "Was Du selbst dir traust zu, das traust Du auch dem Anderen zu". Wenn es mir um einen Bestseller gehen würde, hätte ich mir sicher nicht die Rand-Thematik "Heidentum" ausgesucht, sondern irgendeinen Roman in der Art "Die Nebel von Avalon" geschrieben. Mit meiner Kenntnis der Vergangenheit wäre das ein Kinderspiel. Da es mir aber darum geht, bestimmte Dinge zu veröffentlichen, damit unsere "Szene" sie hat und meine Forschungen nicht umsonst waren (d. h. mit meinem Tode vergehen) und ich selbst auf meine Bücher in der nächsten Inkarnation zurückgreifen kann, habe ich auf einen historischen Roman bislang verzichtet. Oder ich hätte teure Runen-Seminare angeboten, 2 Tage für 300 Teuro pro Teilnehmer.
ZitatWie bereits geschrieben, wollen Menschen vielleicht einfach mal mit gleichgesinnten über etwas anderes, als Glaubensfragen schreiben. Das tut der Gemeinschaft doch gut, wenn man sich nicht nur auf Glaubensebene versteht, sondern auch in privaten Dingen.
Niemand hindert Menschen, sich auszutauschen, aber nicht in einem Forum wie diesem. Man sieht es doch an den andern Foren, die Gespräche werden so flach, das Niveau fällt und das angebliche heidnische Forum verkommt zum bloßen belanglosen Chat. Und seien wir ehrlich: Selten merkt man, daß da aus einer heidnischen Denkweise heraus über weltliche Dinge geredet wird. Mir würde so ein Forum zu langweilig werden und ich würde mich zurückziehen. Und damit würden auch die, die ernsthafte Altheiden sind, gehen.
ZitatKann man so machen, ist aber nicht der sozialste Weg.
Wo steht, daß wir sozial sein müßten? Wir sind nicht das Sozialamt.
Zitatdenn die Götter brauchen materielle Opferungen um wirken zu können. Oder bin ich falsch informiert? Ansonsten würde ja auch eine geistliche Opferung in Form von Gebeten reichen.
Die Götter brauchen es nicht, wir brauchen es, wenn wir etwas von den Göttern wollen.
ZitatWas hat die weltliche Ausübung des Berufes, mit der Wahl des Glaubens zu tun?
Mit der Wahl? Gar nichts. Aber mit der Art, wie man diskutiert. Handwerker handeln und denken auf einer anderen Ebene, als Akademiker.
ZitatVielleicht könnt ihr die Begrüßung, bzw. die einleitenden Texte unter euren Banner/Logo platzieren. Derzeit liegt des Text ungünstig rechts daneben und geht dann darunter weiter.
Ein Logo ist auf allsherjargode.de nicht, der Text steht rechts, links das Menue.
ZitatVielleicht sollte man die Seiten einfach von Grund auf mit "neuere Technik" (html5 mit CSS) schreiben.
Was ist daran "einfach"? Das würde bedeuten, den Server wechseln zu müssen, da er diese Art der Programmierung hat, dann einen Programmierer einstellen zu müssen, dann eine Seite zu haben, die wir selbst nicht mehr ändern könnten. Und es steht dann doch nur der Text drauf, der auch jetzt schon dort steht (und offenbar trotzdem nicht gelesen wird).
ZitatÜber ein SSL-Zertifikat um die Echtheit der Seite zu bestätigen könnte man auch einmal nachdenken.
Das bedeutet, jemand hält die Seite für "unecht"? Das hat noch keiner behauptet.