Liebes Forum Wie läuft das eigentlich mit den Jahresfesten zwecks Treffen zusammen feiern oder einfacher Gedanken Tausch. Ich komm aus Süddeutschland und muss ehrlich zugeben das ich von treffen oder ähnlichem gar nichts mehr mitbekomme seit Frau Lindlbauer diese nicht mehr organisiert. Gibt es in Süddeutschland aktive Mitglieder?
Aber ich gebe auch zu das ich berufsbedingt an vielen Treffen nicht teilnehmen konnte und kann. Asenheil
bist du Mitglied in der GGG? Die Feste sind nämlich für die Mitglieder der GGG und werden in der Regel regional gefeiert; nur zu Mittsommer findet ein gemeinsames Fest und Thing statt.
Hi Catrin, Bin im Ring der Freunde... Weiß garnicht ob das für die auch gilt. Und als vollwertiges Mitglied bekommt man dann Einladungen zu jedem treffen... Hätt ich mich auch schon früher mal informieren können, danke für deine Hilfe. Wäre mal schön sich persönlich austauschen zu können.. vielleicht klappts ja in der Zukunft mal. Asenheil
Wenn man an den GGG-Festen und Thingen teilnehmen will, dann muß man Vollmitglied sein. Aber die Ringmitglieder können gerne zu Stammtischtreffen und dergleichen kommen, wenn diese regional angeboten werden.
Danke für eure Antworten, Hüter der haine leider nicht... Ich komm aus Württemberg genauer aus dem Ostalbkreis, Bin ein Schwabe. Gut das ich das jetz weiß.. Wollte demnächst versuchen vollwertiges Mitglied zu werden. Asenheil
Das bringt einen als Interessenten schon irgendwie in eine missliche Lage. Bevor man einer Gesellschaft beitritt will man diese doch natürlich kennenlernen um herauszufinden ob es beiderseits passt. Ich bin jetzt seit 2 1/2 Jahren in diesem Forum, kurz danach dem Ring der Freunde beigetreten und aus der evangelischen Kirche ausgetreten, seither warte ich auf die Möglichkeiten mir ein reales Bild von der GGG machen zu können. Man sollte einer Glaubensgemeinschaft doch nicht einfach leichtfertig beitreten, das ist doch eine Entscheidung fürs Leben, zumindest für mich. Ich habe nun am 13.08. mal eine E-Mail an den Ansprechpartner für Bayern geschrieben und warte seither hoffnungsvoll auf Antwort, aber irgendwie frustrierend ist das Ganze schon. Vieles ist schon viel zu digital geworden, wo bleibt der menschliche Kontakt.
Ja, das ist in der Tat ein Problem. Manche Mitglieder bieten sich als Ansprechpartner für bestimmte Regionen an, antworten dann aber gar nicht auf Anfragen. In der heutigen Zeit scheinen viele Leute Verantwortung nicht mehr so richtig ernst zu nehmen. Man kann doch wenigstens Bescheid sagen, wenn man als Ansprechpartner nicht mehr fungieren möchte.
Nun sind wieder 2 Monate vergangen... eine Antwort auf meine E-Mail habe ich nicht erhalten. Es kommt die kalte, dunkle Jahreszeit... da wird wohl nicht viel stattfinden oder ? Wobei sich somit auch die Rauhnächte nähern, da habe ich selbst schon ein mal ein Treffen mit Interessierten und einer Edda Lesung am Feuer organisiert.
Also eine E-Mail Adresse wo ich jemanden erreiche und auch mal ne Antwort bekomme wäre mir jetzt dennoch schon mal sehr recht, von mir aus auch eine Person von weiter weg, dann setze ich mich halt hoffentlich irgendwann mal ins Auto und nehme einen längeren Weg in Kauf um endlich in persönlichen Kontakt treten zu können.